Über den Hohen Randen nach Schaffhausen 21. April 2004 Tourenleiter: Walter Brändlin
Busanfahrt: Ravensburg - Stockach - A98 - Singen - Schaffhausen - Merishausen – Bargen. Busabholung: Beringen b. Schaffhausen
Wanderung: Ausgangspunkt ist Bargen im Durachtal (605m), die nördlichste Gemeinde der Schweiz Auf Waldwegen geht es bergauf zum Hagenturm (605m; Besteigung).Ein kurzer Abstecher führt uns zum höchsten Punkt, dem Hohen Randen (924m). Danach zieht sich der Weg, manchmal fast etwas eintönig, über die Randen-Hochfläche dahin. Der Randen ist nicht besiedelt, sondern eine waldreiche und landwirtschaftlich genutzte Hochfläche, verkehrsfrei, ohne Strassen. Der nächste “Höhepunkt” ist der Schleithheimer Randen (896m) mit Aussichtsturm und der Ruine Randenburg. Wir gehen danach weiter zum Panoramaturm (650m) oberhalb von Beringen und danach hinab in den Ort Beringen. Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit, die Hütte des SAC auf der Randenhöhe ist nur sporadisch in den Sommermonaten bewirtschaftet.
Daten: Aufstieg / Abstieg ca. 300m; Weglänge mind. 20km !!!! Wanderzeit (o.P.) 5 Stunden
Varianten: Wenn man schon mal in dieser Gegend ist, sollte ein Besuch des Rheinfalls in Neuhausen (bei Schaffhausen) nicht fehlen. Immer sehenswert ! Vom Schleithheimer Randen aus zum Schloßranden (790m) mit Aussichtsturm und Abstieg über Siblingen und Löhningen nach Beringen. Beim Schloßranden gibt es ein SB-Restaurant. Bewertung: T1 / Eine sehr einfache, aber lange Wanderung, für das ganze Jahr geeignet, mit schönen Aussichtspunkten in die Schweizer Berge, ins Klettgau, zum Hegau und in den Schwarzwald.
|