Tourdaten | |||
---|---|---|---|
Datum: | 09.09.2017 | Region: | Oberinntal |
Gebirge: | Ötztaler Alpen | Land: | A |
Wetter: | Nochmals sehr schön. | ||
Start A: | Pfunds | Start B: | Pfunds |
Ziel A: | Pfunds | Ziel B: | Pfunds |
Tourleiter A: | Bruno Unger | Tourleiter B: | Heiner Kern |
Zeit A: | 6:00 | Zeit B: | 6:00 |
Tourlänge A: | 8,0km | Tourlänge B: | 8,0km |
Höhenmeter A: | +500 | Höhenmeter B: | +500 |
Wegepunkte A: | Pfunds, Radurschl Klamm, Gasthaus Berghof, Pfunds | ||
Wegepunkte B: | Pfunds, Radurschl Klamm, Gasthaus Berghof, Pfunds |
Die fantastische Rundblicke der vergangenen Tage sind durch nichts mehr zu übertreffen, so dass wir bei der Abschlusswanderung durch die Radurschlklamm bei Pfunds ein völlig anderes Erlebnis in der Tiefe der Schlucht und die Einkehr in den „Berghof“ mit exzellenter Küche genossen.
Perfekte Organisation
Jeder Tag dieser Wanderwoche in Ried hatte dank der sehr überlegten Planung von Bruno Unger seinen ganz eigenen Charakter. Angefangen bei der Auswahl des komfortablen Hotels mit seiner ausgezeichneten Küche und dem sehr guten Service bis hin zu den differenzierten Wandervorschlägen für jedes Wetter und jede Leistungsstufe, alles hat gestimmt, ebenso wie die abwechslungsreiche Auswahl der Lokale, in denen wir entspannen konnten.
Der kompetenten Führung von Bruno Unger und Heiner Kern haben sich die Teilnehmer gerne anvertraut.
Und weil Karl Ott kurzfristig die Führung der B- Gruppe für Renate Bäurle übernahm, konnten alle Wanderungen wie geplant durchgeführt werden.
Für das große Engagement der Tourenleiter, besonders aber, dass Bruno Unger die diese Woche organisiert hat, sind alle Teilnehmer sehr dankbar und werden sich die vielen wunderbaren Eindrücke immer wieder gerne ins Gedächtnis rufen.
Magita Adam-Schuppener und Ulrike Hagemann